Gerade erst von einem Kongress kommend, den ich über das Wochenende besucht habe, schwang ich mich sogleich auf mein neues Rennrad. Bei der Fortbildung, die sehr intensiv war, ging es um die Themen Hormone, Ernährung, Lifestyle & Präventionsmedizin. Und Gott sei Dank wurde ich wieder einmal in meiner Überzeugung bestätigt: Hormone bestimmen unser Leben und der Konsum von Kohlenhydraten und die daraus resultierende Insulinproduktion scheinen unserer Gesundheit lange nicht so dienlich zu sein wie wir es über Jahrzehnte glaubten. Meine Philosophie bezüglich der Ernährung basiert auf wenigen, maximal 3 Mahlzeiten pro Tag und der Empfehlung den Kohlenhydrat- und vor allem den Einfachzuckeranteil in unserer Nahrung so niedrig wie möglich zu halten.
Nun starte ich gerade die intensive Phase meines Radtrainings in Vorbereitung auf das 24h Radrennen im Juli. Dafür absolvierte ich heute gleich mal eine 3-stündige Tour. Als ich das restriction of calories-Experiment machte, fühlte ich mich sehr wohl. Auch wenn man mit Profi-Läufern spricht, erfährt man dass diese den Kohlenhydraten schon lange nicht mehr die Bedeutung zumessen, die sie mal hatten. Und auch die Mengen der Nahrungszufuhr sind überschaubar und wohl weit weg von dem was wir uns als Laien vorstellen würden.
Weniger und seltener essen und noch dazu den Anteil der Kohlenhydrate reduzieren. Kann das eine Strategie sein, die auch für den körperlich sehr Aktiven gilt? Ausser Zweifel steht, und das belegt die Wissenschaft durch zahlreiche schöne Studien, dass das zuvor genannte in jedem Fall für den Otto-Normalverbraucher empfehlenswert ist. Wobei man auch das relativieren muss. Sind wir doch alle Individuen, weswegen die perfekte Strategie für ein langes und gesundes Leben nicht nur sehr komplex ist, sondern auch stets individuell konfiguriert werden sollte. Eins steht jedoch fest: Mit Maß und Ziel, bei der Ernährung und beim Sport. Wer voller Motivation einen gesunden Lebensstil pflegt, wird dafür belohnt werden und mit ein bisschen Glück lange gesund bleiben.
Bleiben Sie gesund! Bleiben Sie aktiv und tanken Sie heute an diesem wunderbaren Tag ein bisschen Vitamin D, das übrigens auch zu den Steroidhormonen gehört.