Letzte lange Ausfahrt

Bevor ich von meiner letzten langen und auch bisher längsten Ausfahrt berichte, möchte ich den „Rosenarcadenlauf in Tulln“ erwähnt wissen. Dieser fand vergangenen Mittwoch statt und da er von meinem Trainer und Freund Bernie Url veranstaltet wird, war es für mich ein Ding der Selbstverständlichkeit dort teilzunehmen. Obwohl ich das Laufen in den vergangenen Wochen etwas vernachlässigt habe, bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden. Die knapp 10km in gut 42min. Das ist ok. Was aber nicht ok war, war das Gefühl in meinen Oberschenkeln, das mich am nächsten Morgen überraschte. Ich hatte mir einen ordentlichen Muskelkater eingefangen. „Ideal“ für die heutige 200km Ausfahrt. Tja, wer nicht hören will, muss fühlen.

Die heutige Ausfahrt ist ganz gut verlaufen. Anfangs war es kalt und nass und der Wind quälte mich die ganzen 200km. Aber was solls, es könnte beim Rennen ja auch so sein. Heute habe ich erstmals Probleme mit dem Magen bekommen. Ich esse ja während des Trainings, da ich sonst nicht wieder nach Hause kommen würde. 7 Stunden Ausfahrt sind einfach viel zu lange, um nichts zu essen. In den vergangenen Einheiten hatte ich mich immer mit Riegeln und Gelen versorgt. Nur irgendwann wird das alles zu süß und zu „pickig“. Man bekommt den Mund vor lauter Zucker nicht mehr auf. Beim Rennen muss ich unbedingt variieren und auch Salziges essen, sonst wird mein Magen streiken.

Vergangenen Freitag war ich auch noch bei Luki Hollerer, meinem Physiotherapeuten. Mein Nacken macht mir zu schaffen seit dem ich die langen Ausfahrten habe. Das permanente Überstrecken ist sehr belastend. Die Nackenprobleme haben auch dazu geführt, dass ich ein leichtes Kribbeln in den kleinen Fingern spüre. Auch nicht lustig. Sonst bin ich körperlich aber sehr fit. Die Salmonellen scheinen überstanden. Keine Knie- oder Hüftprobleme. Alles bestens.

Dennoch muss man klar sagen, dass es alles andere als gesund ist, seinen Körper durch derartige Beanspruchungen zu belasten. Auch hier gilt alles mit Maß und Ziel zu machen.

Ich freue mich unheimlich auf die nächsten Challenges, die dann ja eher in die Richtung Kraftsport gehen werden. Im August steht dann auch noch das Experiment „Paleo“ an. Die Zeit verfliegt und auch wenn mich die ein oder andere Sache nervt (schon mal 7Stunden am Rad gesessen 😉 ?) so bin ich stolz sagen zu können, dass ich in meinem ganzen Leben noch nie so fit war wie am heutigen Tage.

Noch 13 Tage bis zum Race! Der Countdown läuft…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s