Nach dem großen Erfolg meines Blogs „365tagezuckerfrei“ war für mich eines schnell klar: Ein neuer Blog muss her. Sehr viele Menschen ließen sich durch die Idee 1 Jahr auf Zucker zu verzichten motivieren und folgten meinem Projekt als aktive Teilnehmer oder zumindest als Leser. Worum geht es dieses Mal? Das letzte Jahr meiner 30er bricht an. Am 01.11.2015 werde ich vierzig Jahre alt. Kein Alter um außer Form zu geraten und zu schwächeln. Ganz im Gegenteil! Ich möchte es mir und euch beweisen, dass man auch mit 40 Jahren in der Form seines Lebens sein kann. Ich möchte euch zeigen, dass weder viele Arbeitsstunden noch wenig Schlaf (ich habe 2 kleine Söhne) oder das gesellschaftliche Umfeld uns dabei aufhalten können alles dazu beizutragen, um gesund und fit zu bleiben.
Ihr werdet erleben, dass auch ich oft müde bin, manchmal faul und inkonsequent, ab und zu sündige, zu viel esse oder mich von meinem inneren Schweinehund besiegen lasse. Unterm Strich werde ich aber in diesem Jahr über mich hinauswachsen. Und das könnt ihr auch! Durch diesen Blog soll jeder einzelne von euch dazu motiviert werden, das Beste aus sich herauszuholen und einfach alles in seiner Macht stehende zu geben, um gesund zu bleiben! Jeder von uns kann jederzeit in die Form seines Lebens kommen! Dafür ist es nie zu spät!
Da ich von meinen Patienten oft gefragt werde wie ich mich ernähre und mich in Form halte oder welche Nahrungsergänzungsmittel ich selber einnehme, dachte ich mir, dass ich diese Informationen auch im Rahmen eines neuen Blogs preisgeben kann. Meine Beiträge und persönlichen Erfahrungen zu den Themen Sport, Ernährung, Mentales, Vitalstoffe, Hormone, Lifestyle & Kosmetik sollen euch am Weg in ein gesünderes Leben unterstützen.
Die Spielregeln
Das Projekt startet mit meinem 39. Geburtstag am 01.11.2014 und endet am Tag meines 40. Geburtstags am 01.11.2015. In diesem Jahr gilt es eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen. Die Liste beinhaltet 10 Punkte aus den Bereichen Ernährung, Bewegung und Mentales. Bei den Ernährungsaufgaben werde ich verschiedene Diäten (Formen) ausprobieren, um den Nutzen einzelner Maßnahmen herauszufinden. Die sportlichen Aktivitäten werden mich körperlich ausdauernder und stärker machen. Das Mentale wird meinen Geist und Willen schulen.
Manche Aufgaben haben ein bestimmtes Datum an dem sie stattfinden und erfüllt werden müssen, andere wiederum sollten einfach bis zum Ende des Projektes erledigt sein.
Um den Sinn des Projektes zu erhöhen, wird mein Bemühen Menschen zugute kommen, die Hilfe brauchen. Im Rahmen eines im Juli 2015 stattfindenden 24 Stunden-Radrennens werden Firmen für jeden Kilometer den ich zurücklege Geld bezahlen. Dieses Geld wird Menschen mit der Glasknochen-Krankheit zugute kommen. Die von dieser Krankheit Betroffenen erleiden bereits bei der Geburt mehrere Knochenbrüche, die im Laufe des Lebens zu vielen Einschränkungen und nicht selten zu einem Leben im Rollstuhl führen.
Das Motto soll lauten: „Bewegung zugunsten von Menschen, die sich nur eingeschränkt bewegen können!“
Lieber Christian!
Wird ganz sicher wieder sehr spannend Dein neuer Blog.
Freue mich schon auf Deine Berichte darüber.
😉 Sabina
LikeLike
Lieber Christian!
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Deinem neuen tollen Projekt,
Meine amerikanischen Freunde würden sicher gerne Deine Berichte gespannt mitverfolgen , leider gehört die deutsche Sprache nicht zur Allgemeinbildung der Länder, die Englisch als Muttersprache haben.
Ich bewundere Deinen unglaublichen Ehrgeiz und diese Motivation , die sicher sehr viele Menschen mitreissen wird. 😉 Ingrid
LikeLike
Coole Sache! Möchte bei diesem Projekt so gut wie möglich mithalten! Lg aus klagenfurt
LikeLike
Freue mich sehr, dass du mit dabei bist Martin! Let´s go for it!
LikeLike
Hört sich sehr interessant an und das Projekt für Menschen mit dieser Krankheit find ich SUPPPPPER! Wünsche viel Erfolg 🙂 Liebe Grüße Nina
LikeLike
Hi Christian,
ich bin leider erst jetzt über Deinen Blog gestolpert und habe somit den Startschuss verpasst. Ich wünsche Dir aber viel Erfolg und bin von jetzt an dabei!
Gruß Micha
LikeLike
Hi Micha! Freue mich, dass du jetzt mit dabei bist!!!
LikeLike
Lieber Christian!
Ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen (der Suchbegriff „zuckerfrei essen“ hat mich zu dir geführt) und habe in den letzten Tagen alle deine Einträge gelesen. Deine Zeilen sind so positiv, motivierend und ehrlich, dass dies wohl der letzte kleine Anstoß war, den ich gebraucht habe 🙂
Auch wenn ich sportlich aufgrund einer Hüft-Arthroskopie (Labrumriss) noch sehr eingeschränkt bin und außer spazieren gehen und meinen täglichen Übungen vom Physiotherapeuten bis Jänner nicht mehr machen darf, werde ich zumindest ernährungstechnisch voll durchstarten. Gewichtsreduktion steht zwar auch im Vordergrund, aber ich möchte meinem Körper in Zukunft einfach großteils Gutes tun!
Beginnen werde ich also mit dem 8-Wochen-Programm von Sarah Wilson „Goodbye Zucker“ und dann weitersehen! Und sportlich möchte ich mir auf jeden Fall ein Ziel setzen, bin aber noch stark am Überlegen, in welche Richtung es gehen wird.
Danke nochmals – ich habe das Lesen deiner Beiträge sehr genossen!
Liebe Grüße,
Ramona
LikeLike
Vielen Dank für das schöne Feedback und alles Gute für dich!!!
LikeLike