Darf ich vorstellen? Mein Team! Menschen, die mich im kommenden Jahr unterstützen und bei meinen Vorhaben begleiten werden.
Die Sportpraxis in der Trainingsplanung und Vorbereitung auf die einzelnen Bewerbe und Herausforderungen, Thomas Wörz in allen mentalen Belangen und Philippe Reuter, für den Fall dass mein Körper mal streikt oder das ein oder andere Wehwehchen auftritt.
DIE SPORTPRAXIS
Bernhard Url, Sportwissenschaftler und Lukas Hollerer, Physiotherapeut
Bernhard Url Lukas Hollerer
Vorleben – Wir sind Sportler und wir haben Spaß am Thema Gesundheit. Die Fitness & Gesundheit unserer Kunden liegt uns genauso am Herzen wie unsere eigene. Wir leben, was wir vermitteln. Unsere fachliche Kompetenz ist die Basis für unsere Arbeit. Und die entwickeln wir ständig weiter.
Mitreißen – Wir schätzen unsere Kunden und blicken voller Optimismus in ihre sportliche und gesundheitliche Zukunft. Ihr Ziel ist auch unser Ziel. Innerhalb des Teams sind wir befreundet. Was uns verbindet: Unsere gemeinsame Leidenschaft für Sport.
Querdenken – Die Sportpraxis ist vielseitig. Wir bieten Therapie und Training an. Es macht uns Freude über den eigenen Disziplinen-Rand zu denken. Und unsere Kunden profitieren, indem sie maßgeschneiderte Lösungen bekommen.
Dr. Thomas Wörz
Dr. Thomas Wörz bereitet seit vielen Jahren zahlreiche Weltklassesportler (Olympiasieger, Welt – und Europameister wie Marlies Schild, Fritz Strobl, Lupo Paischer und Teams , mental auf Wettkampfhöhepunkte vor.
Der Sportwissenschafter, Psychotherapeut (Kognitive Verhaltenstherapie, Hypnotherapie) und Mentalcoach ist Lehrbeauftragter für Sportpsychologie und Psychoregulation an der Universität Salzburg.
Wörz war als aktiver Leistungssportler u.a. Olympiateilnehmer 1988 in Calgary und Vizeweltcupsieger im Viererbob sowie Staatsmeister in der Leichtathletik.
Den Schwerpunkt seiner Tätigkeit hat er auf Themen wie Mentale Fitness, Gesundheitsmanagement, Burnout Prävention, Teambildung, Selbst- und Stressmanagement, sowie mentale Wettkampfvorbereitungsstrategien für Spitzensportler, Manager und Politiker gelegt.
Zu diesen Themen hat er seine Kompetenz in zahlreichen internationalen TV-Auftritten, Seminaren und Vorträgen zum Ausdruck gebracht.
Einzel- und Teamcoachings zählen ebenso zu seinen Fachgebieten wie Vorträge und die Leitung von Seminare zu dieser Thematik.
Im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ist von ihm zu dieser Thematik das Buch „Erfolg durch Selbstmanagement“ (20012) erschienen. Weiteres hat er gemeinsam mit Rolf Frester (20032) das Buch „Mentale Wettkampfvorbereitung“ publiziert. Im September 2003 erschien das Buch „Mentales Golf“ im BLV-Verlag (2004 auch in holländischer Ausgabe erschienen . Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen und Veröffentlichungen zum Thema Nachwuchssport (Pabst Verlag)- erschien 2011 das Buch „Die Mentale Einstellung“.
Dr.med. Philippe Reuter
FA für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
Diplom für Sportmedizin der ÖÄK
Oberarzt am LK Mödling / Baden
Als Spezialist in der Behandlung von (Sport-) Verletzungen und Überlastungsreaktionen des Bewegungsapparates bietet Dr. Reuter im Kompetenzzentrum für Sporttraumatologie und Arthroskopie der Wiener Privatklinik eine umfassende Betreuung von der Diagnostik bis zu konservativen und operativen Therapie.
Neben der Frakturbehandlung bilden die arthroskopische und minimalinvasive gelenkerhaltende Chirurgie an Schulter, Knie und Sprunggelenk seine operativen Schwerpunkte.
Die perfekte Infrastruktur der Wiener Privatklinik mit kompletter Radiologie, Labordiagnostik, Physiotherapie und Versorgung mit Heilbehelfen vor Ort verhindert unnötigen Zeitverlust bei der Diagnosenerstellung und Therapie.