Diesen Montag hat mein Arbeitstag wieder mal länger gedauert als ich es wollte. Blöderweise stand aber noch 1 Stunde Fahrradergometer auf dem Programm. Ich kam also um 18:30 Uhr nach Hause. Mein Sohn Levi lief mir mit wässrigem Mund entgegen und hörte nicht auf vom Abendessen zu sprechen. Ok. Du kannst jetzt unmöglich nach unten gehen, dich eine Stunde aufs Rad schwingen und dann noch duschen gehen. Dann sind die Kleinen entweder längst im Bett oder Levi hat vor lauter Hunger und Appetit die ganze Bude kurz und klein geschlagen. Das geht also keinesfalls. Ich entschloss mich also dazu gemeinsam mit meiner Familie zu Abend zu essen. Doch wann soll ich trainieren? Soll ich das Training sausen lassen? Nix da. Wenn man Ziele verfolgt, sollte man in schwierigen Situationen bereit sein Lösungen zu finden bzw. sollte man auch mal bereit sein in den sauren Apfel zu beissen. Lasst uns aufhören für Dinge Ausreden zu finden, die erledigt gehören! Klappt der Plan A nicht, so sollte es immer einen Plan B geben. Nehmt eure Trainingspläne ernst. Nehmt eure Vorhaben ernst! Seid flexibel und versucht alles, um den Fokus nicht zu verlieren.
So habe ich für mich gleich beim nach Hause kommen beschlossen, dass ich mein Training am nächsten Morgen noch bevor ich dusche, frühstücke und in die Ordination fahre nachholen werde. 5:16 Uhr. Taaaagwache!!! Und ich habe es wirklich genossen! Probiert das mal aus. Sport zu einer Uhrzeit zu betreiben wo der Großteil der Menschen noch schläft hat wirklich was. Die Stille der frühen Morgenstunde versetzte mich in einen meditativen Zustand, in dem das Training wirklich gut gelang. Eins mit dem „runden Tritt“ am Rad. Du spulst dein Training runter, springst unter die Dusche und fühlst dich wie neu geboren! Keine Spur von Müdigkeit oder schlechter Laune! Was für ein guter Start in den Tag!
Ich finde diesen Blog echt toll.. motiviert unheimlich, denn die Ausreden hat man wirklich leider immer sehr schnell parat! Genauso ist es auch mit leichten Halsschmerzen bzw man fühlt sich einfach etwas verkühlt.. Aber ist es da sinnvoll trotzdem einen leichten Dauerlauf zu machen? Oder sollte man sich eher schonen? Was würden Sie dazu sagen..?
LikeLike
Liebe Daniela! Vielen Dank für das schöne Feedback! Das freut mich sehr! Ich hatte Ihre Frage bereits in einem anderen Beitrag angesprochen. Sobald Sie schlecht Luft bekommen oder gar fiebern, sollten Sie keinesfalls Sport betreiben. Generell gilt bei Verkühlungen eher Zurückhaltung. Man sollte aber auch nicht jedes kleinste Wehwehchen zur Ausrede nehmen, um wieder mal faul zu sein…weiterhin viel Spaß beim Lesen!
LikeLike
Lieber Christian!
Tolle Leistung – Frühtraining und noch dazu diese Uhrzeit.
😉 lg Sabina
LikeLike