Also momentan ist alles irgendwie nicht so einfach bzw. läuft es nicht ganz so wie ich es und auch Bad Bernie es gerne hätten. Ich schreibe diese Zeilen ganz bewusst, da ich euch alle im Rahmen dieses Sportjahres ja auch wissen lassen wollte, dass Höhen und Tiefen einfach zum (Sportler-)Leben dazugehören.
Aus beruflichen Gründen schaffe ich es momentan einfach nicht die Zeit aufzubringen, die ich eigentlich für das Training geplant hatte. Immer kommt was dazwischen. Ich fahre Rad, sofern es das Wetter zulässt. Aber sogar das lässt mich momentan hängen. So verbringe ich viel Zeit, wirklich viel Zeit am Ergometer. Das macht Spaß. 1 oder 2 Stunden lang. Ab der 3.Stunden weiß man aber weder wie man sitzen soll noch wo man hinschauen soll. Obendrein wehre ich mich gegen die Hust- und Schnupfattacken meiner lieben Familie, die wie immer bemüht ist alles mit mir zu teilen. Neeeein danke! Sich Gluten-frei zu ernähren ist auch nicht so easy. Man kann sich kaum vorstellen in wie vielen Lebensmitteln Gluten enthalten ist und auf wie vielen weiteren Verpackungen „kann Spuren von Gluten enthalten“ draufsteht. Da bleibt nicht viel über. Auch in Bier und Surimi (Krebsersatz) ist Gluten enthalten. Bis jetzt merke ich noch keinen wirklichen Unterschied oder eine Verbesserung, aber wie gesagt glaube ich auch nicht, dass ich Gluten nicht vertrage.
Ich versuche also in Form zu bleiben. Das gelingt mir gut. Ich bin gut drauf, es tut mir auch nichts weh. Dennoch gilt es ja in knapp 2 Monaten 24h am Rad zu sitzen und mehrere 100km zu fahren. Noch macht es Spaß, auch wenn das schlechte Gewissen zurzeit präsent ist. Lasst uns gemeinsam wieder auf Spur kommen und uns gegenseitig motivieren! Bitte reisst mich am Riemen, ich reisse euch auch gerne am Riemen 😉
Wenn ihr mal zu lange faul seid, dann denkt daran, dass es sich auszahlt sich zu bewegen. Für die Gesundheit, für den guten Zweck, um abzunehmen oder sich einfach wohler zu fühlen. Also los geht´s. Ich bin am Rad. Wo seid ihr?
keep it going! 🙂
LikeLike