Und täglich grüßt das Murmeltier!

Ich habe die Projekte dieses Sport-Blogs mit Absicht sehr abwechslungsreich gestaltet.  Was ich dabei nicht bedacht habe ist die Tatsache, dass ich bei jeder neuen Challenge auch wieder von vorne anfangen „darf“. Zurzeit habe ich ja 2 Herausforderungen zu bewältigen: Die Paleo-Diät und das Training für den RedBull400. Beim RedBull400 gilt es (dieses Jahr in Bischofshofen) 400m mit einer maximalen Steigung von 38%!!! zu bewältigen. Die Besten brauchen dafür etwa 5min.! Da kann man sich vorstellen wie anstrengend das ist bzw. wie langsam man da nur mehr laufen kann, falls man überhaupt noch laufend vorankommt. Auf einem Hang vor meiner Haustür habe ich die perfekten Trainingsbedingungen dafür.  Dort befindet sich eine Wiese mit einer steilen Strecke von 600m, die eine durchschnittliche Steigung von 22% aufweist. Auch wenn ich die letzten Monate Marathon gelaufen bin und viele Hunderte Kilometer mit dem Rad zurückgelegt habe  – also mich durchaus konditionell in Form gebracht habe – beginne ich mich auf meiner up hill-Trainingsstrecke ganz schnell wieder wie ein „sportliches Greenhorn“ zu fühlen. Dermaßen steil bergauf zu laufen ist nicht nur was ganz Anderes als Marathon zu laufen oder Rad zu fahren, sondern verlangt einem wirklich ALLES ab! Meine Einheiten dauern nicht viel länger als 1 Stunde. Ich lege dabei nicht viel mehr als 5km zurück. Dennoch macht mich das intensive Training richtig „fertig“. Nach meiner ersten up hill-Einheit bekam ich als Belohnung den schlimmsten Muskelkater meines GESAMTEN Lebens! Und ich hatte schon sehr viele Muskelkater! Ich habe meine Oberschenkel eine ganze Woche lang gespürt. Unfassbar! Gut, aber das ist nun auch Geschichte und meine Beine haben sich mittlerweile an die neue Belastung gewöhnt. Man fängt eben immer wieder von vorne an, sobald man sich neue Herausforderungen sucht. Jedes Projekt bleibt eine Challenge für sich.

Parallel dazu versuche ich meinem großen Ziel 100 Liegestütze am Stück zu schaffen näher zu kommen und folge mit Mühe, aber Begeisterung  der Paleo-Diät. Auch wenn ich noch ein großes Stück von den 100 Wiederholungen entfernt bin, so komme ich bei den Liegestützen doch ganz gut voran…

Ich wünsche euch eine tolle Sommerzeit und hoffe, dass ihr das schöne Wetter, so wie ich auch, für sportliche Aktivitäten nutzt! Gibt es in Wien eigentlich einen Paleo-Eissalon?  😉

5 Gedanken zu “Und täglich grüßt das Murmeltier!

  1. Hallo,
    beim Zuckero in der Breiterfurter Str. gibt’s auch zuckerfreies/veganes Eis, k.A. ob das was kann, lt. einer Freundin von mir einen Versuch wert.. aber wie schon meine Vorposterin geschrieben hat: es ist nciht besonders aufwendig selbst Eis ohne Zucker/MIlch herzustellen 😉 (z.B. auch aus Banane, Mandelmilch udn 100%igem Kakaopulver)

    Im 6. Bezirk in der Nelkengasse hat vor kurzem auch ein Paleo-Shop aufgemacht, auch mit Take-away-Geschichten/paleokonformen Weckerl usw., wurde allerdings auch noch nicht erprobt (und Eis haben die glaub ich keins^^)

    Lg, HR

    Like

  2. Hi Christian,
    vom RedBull400 höre ich gerade zum ersten Mal. Landet direkt auch auf meiner To-Do-Liste. Dein Projekt ist wirklich inspirierend für mich – Weiter so!
    Gruß Micha

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s